News & Events
Kommende Events, neueste Partnerschaften, Rückblicke
Kommende Events, neueste Partnerschaften, Rückblicke
Robert Jänisch ist der CEO der IOX GmbH, die eine Komplettlösung für IOT Entwicklungen anbietet: von Softwareentwicklung über den Bau eines Prototypen bis hin zur Entwicklung des passenden Industriedesigns bieten sie alles aus einer Hand. Sein Motto? Make things, not slides! Das ein oder andere Mal dürfte es sich jedoch auch lohnen, Slides zu bauen, wie die jüngst erfolgreich abgeschlossene Finanzierungsrunde beweist. Anders als seine Vorgänger, ist er der Meinung, dass IOT-Entwicklung eben nicht in-house betrieben werden muss, sondern gern an Experten ausgelagert werden darf. Seine Zukunftsvision für IOX? Weg von „Von der Idee zum Prototypen in nur 30 Tagen“ hin zu „Von der Idee zum Produkt in nur 30 Tagen.“ Und was das Ganze mit einem Karpfenteich im Garten vom Host Christoph Burseg zu tun hat, hört ihr in dieser Folge.
Vodafone Deutschland CEO Hannes Ametsreiter traf sich mit vier Start-ups aus dem Vodafone UPLIFT-Programm in Düsseldorf. Die Gründer präsentierten ihre digitalen und vernetzten Lösungen und besprachen gemeinsam, wie die Partnerschaft mit Vodafone erweitert werden kann.
Die virtuelle Ausgabe des Münchener Gründerfestivals bringt Start-ups mit hunderten Investoren und CEOs erfolgreicher Digital-Unternehmen zusammen. Was die Teilnehmenden bei der Bits & Pretzels Networking Week erwartet und wie Vodafone UPLIFT das Event unterstützt, erfährst Du im Artikel.
Eine gute Idee reicht selten aus, um daraus ein marktreifes und erfolgreiches Produkt zu entwickeln. Den notwendigen Support bekommen junge Innovatorinnen und Innovatoren mit dem Ignition Batch vom digihub Düsseldorf. Bei der zehnten Ausgabe des Accelerator-Programms profitieren die ausgewählten Start-ups gleich doppelt: Vodafone UPLIFT unterstützt mit zusätzlichen Services und IT-Support.
Als Teil von Vodafone Innovation haben wir erneut mit UPLIFT wesentlich zum diesjährigen Abschneiden beim Digital Lab Award beigetragen. Wir gehören damit wieder zu den Top Innovation Labs in Deutschland und wurden vom Capital-Magazin im Rahmen der Studie „Konzerne auf den Spuren von Startups 2020“ ausgezeichnet.
Von 7.- 9. Juli fand die virtuelle A-Summit – Online Edition statt. Alle Accelerator-Programme aus NRW waren mit dabei!
Hört euch den Vodafone-Podcast „Digitale Vorreiter“ mit dem Co-Gründer & CEO Hendrik Gottschalk an. Getbaff ist UPLIFT-Partner und nutzt das IT-Paket PACESETTER.
Am 08. Juni haben wir zusammen mit dem STARTPLATZ das virtuelle Rheinland Pitch UPLIFT Special zum Thema PropTech veranstaltet. Aufstrebende Gründer aus dem Bereich PropTech – vernetzte Gebäude und digitale Immobilienbranche – haben ihr Geschäftsmodell vor der Jury und der Community gepitched. Glückwunsch an den Gewinner ener-IQ!
Analoge und digitale Inhalte verbinden? getbaff macht dies mit Hilfe ihrer Augmented-Reality-Plattform möglich und erweckt dabei Bilder zum Leben. Dabei entwickelt sich getbaff stetig weiter und arbeitet an neuen Lösungen – wie dem neuen Software Development Kit (SDK). IT- und Marketing-Unterstützung bekommt getbaff vom Accelerator Programm Vodafone UPLIFT.
Im Büroalltag steht bei vielen Menschen nicht unbedingt Abwechslung auf dem Speiseplan. Wie wäre es, wenn Du Dich künftig direkt am Arbeitsplatz mit gesunden, frischen Mahlzeiten versorgen könntest? Ein smarter Kühlschrank namens „How I Like“ macht dies sogar kontaktlos möglich. Wir zeigen Dir, wie das Start-up „How I Like“ die Verpflegung im Büro mit einem cleveren IoT-Service vereinfacht.
Foto: Lara Krämer
Wir haben unseren Partner Bits & Pretzels bei der virtuellen Gründerkonferenz unterstützt. Mit 35.000 Teilnehmern war es beeindruckend zu sehen, wie sehr die Start-Ups in der jetzigen Zeit Antworten auf wichtige Fragen bekommen müssen.
Fahrrad-Diebstahl scheint vor allem in Großstädten ein echter Volkssport geworden zu sein. Doch im digitalen Zeitalter leben Langfinger gefährlich. Das Start-up „It’s my bike“ hat einen smarten Diebstahlschutz für E-Bikes entwickelt und bringt das Internet der Dinge mit einem GPS-Tracker ins Zweirad. Vernetzt und unterstützt durch Vodafone UPLIFT.
Kannst Du Dir vorstellen, dass jedes Jahr rund 1,6 Milliarden Tonnen Lebensmittel weggeworfen werden? Vor allem Bäckereien produzieren oft lieber etwas mehr als zu wenig. Das hat die Gründer der „Werksta.tt“ veranlasst, eine Lösung für die intelligente Backplanung zu entwickeln. Mit künstlicher Intelligenz und Unterstützung von Vodafone UPLIFT möchte das junge Unternehmen Lebensmittelverschwendung minimieren.
Robert Jänisch ist der CEO der IOX GmbH, die eine Komplettlösung für IOT Entwicklungen anbietet: von Softwareentwicklung über den Bau eines Prototypen bis hin zur Entwicklung des passenden Industriedesigns bieten sie alles aus einer Hand. Sein Motto? Make things, not slides! Das ein oder andere Mal dürfte es sich jedoch auch lohnen, Slides zu bauen, wie die jüngst erfolgreich abgeschlossene Finanzierungsrunde beweist. Anders als seine Vorgänger, ist er der Meinung, dass IOT-Entwicklung eben nicht in-house betrieben werden muss, sondern gern an Experten ausgelagert werden darf. Seine Zukunftsvision für IOX? Weg von „Von der Idee zum Prototypen in nur 30 Tagen“ hin zu „Von der Idee zum Produkt in nur 30 Tagen.“ Und was das Ganze mit einem Karpfenteich im Garten vom Host Christoph Burseg zu tun hat, hört ihr in dieser Folge.
Vodafone Deutschland CEO Hannes Ametsreiter traf sich mit vier Start-ups aus dem Vodafone UPLIFT-Programm in Düsseldorf. Die Gründer präsentierten ihre digitalen und vernetzten Lösungen und besprachen gemeinsam, wie die Partnerschaft mit Vodafone erweitert werden kann.
Die virtuelle Ausgabe des Münchener Gründerfestivals bringt Start-ups mit hunderten Investoren und CEOs erfolgreicher Digital-Unternehmen zusammen. Was die Teilnehmenden bei der Bits & Pretzels Networking Week erwartet und wie Vodafone UPLIFT das Event unterstützt, erfährst Du im Artikel.
Eine gute Idee reicht selten aus, um daraus ein marktreifes und erfolgreiches Produkt zu entwickeln. Den notwendigen Support bekommen junge Innovatorinnen und Innovatoren mit dem Ignition Batch vom digihub Düsseldorf. Bei der zehnten Ausgabe des Accelerator-Programms profitieren die ausgewählten Start-ups gleich doppelt: Vodafone UPLIFT unterstützt mit zusätzlichen Services und IT-Support.
Als Teil von Vodafone Innovation haben wir erneut mit UPLIFT wesentlich zum diesjährigen Abschneiden beim Digital Lab Award beigetragen. Wir gehören damit wieder zu den Top Innovation Labs in Deutschland und wurden vom Capital-Magazin im Rahmen der Studie „Konzerne auf den Spuren von Startups 2020“ ausgezeichnet.
Von 7.- 9. Juli fand die virtuelle A-Summit – Online Edition statt. Alle Accelerator-Programme aus NRW waren mit dabei!
Hört euch den Vodafone-Podcast „Digitale Vorreiter“ mit dem Co-Gründer & CEO Hendrik Gottschalk an. Getbaff ist UPLIFT-Partner und nutzt das IT-Paket PACESETTER.
Wir haben uns mit dem digihub Düsseldorf/Rheinland zusammengetan und einen Batch für das Accelerator-Programm „Ignition“ kreiert, der euch und eurer digitalen Produktidee einen Push gibt. Zündet also eure Idee im Sommer 2020 mit uns und dem digihub! Noch bis 30. Juni 2020 bewerben!
Am 08. Juni haben wir zusammen mit dem STARTPLATZ das virtuelle Rheinland Pitch UPLIFT Special zum Thema PropTech veranstaltet. Aufstrebende Gründer aus dem Bereich PropTech – vernetzte Gebäude und digitale Immobilienbranche – haben ihr Geschäftsmodell vor der Jury und der Community gepitched. Glückwunsch an den Gewinner ener-IQ!
Analoge und digitale Inhalte verbinden? getbaff macht dies mit Hilfe ihrer Augmented-Reality-Plattform möglich und erweckt dabei Bilder zum Leben. Dabei entwickelt sich getbaff stetig weiter und arbeitet an neuen Lösungen – wie dem neuen Software Development Kit (SDK). IT- und Marketing-Unterstützung bekommt getbaff vom Accelerator Programm Vodafone UPLIFT.
Im Büroalltag steht bei vielen Menschen nicht unbedingt Abwechslung auf dem Speiseplan. Wie wäre es, wenn Du Dich künftig direkt am Arbeitsplatz mit gesunden, frischen Mahlzeiten versorgen könntest? Ein smarter Kühlschrank namens „How I Like“ macht dies sogar kontaktlos möglich. Wir zeigen Dir, wie das Start-up „How I Like“ die Verpflegung im Büro mit einem cleveren IoT-Service vereinfacht.
Foto: Lara Krämer
Wir haben unseren Partner Bits & Pretzels bei der virtuellen Gründerkonferenz unterstützt. Mit 35.000 Teilnehmern war es beeindruckend zu sehen, wie sehr die Start-Ups in der jetzigen Zeit Antworten auf wichtige Fragen bekommen müssen.
Fahrrad-Diebstahl scheint vor allem in Großstädten ein echter Volkssport geworden zu sein. Doch im digitalen Zeitalter leben Langfinger gefährlich. Das Start-up „It’s my bike“ hat einen smarten Diebstahlschutz für E-Bikes entwickelt und bringt das Internet der Dinge mit einem GPS-Tracker ins Zweirad. Vernetzt und unterstützt durch Vodafone UPLIFT.
Kannst Du Dir vorstellen, dass jedes Jahr rund 1,6 Milliarden Tonnen Lebensmittel weggeworfen werden? Vor allem Bäckereien produzieren oft lieber etwas mehr als zu wenig. Das hat die Gründer der „Werksta.tt“ veranlasst, eine Lösung für die intelligente Backplanung zu entwickeln. Mit künstlicher Intelligenz und Unterstützung von Vodafone UPLIFT möchte das junge Unternehmen Lebensmittelverschwendung minimieren.
Die Technologiebranche bringt ständig neue Ideen hervor, die die Möglichkeiten der digitalen Welt neu ausloten. Einige spannende Innovationen konntest Du am 13. Februar beim DigitalDemoDay2020 in Düsseldorf entdecken. Auch wir waren mit UPLIFT und drei IoT-Partner-Start-Ups dabei. Die Highlights des Tages haben wir für Dich zusammengefasst.
Mit ihnen stellen wir die Nutzbarkeit unserer Website sicher. Nur so kannst Du Dich einloggen, durch die Seiten navigieren oder Produkte im Warenkorb speichern. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
Diese Cookies lassen uns verstehen, wie sich Besucher auf unserer Webseite verhalten, z.B. wie lange sie im Schnitt auf einer Seite sind, ob und wie oft sie wiederkehren. So können wir unsere Website immer weiter verbessern.